Ihr Weg zum Emotionalen Investieren

Entwickeln Sie durch unser strukturiertes Lernprogramm die Fähigkeiten, emotionale Intelligenz in Ihre Finanzentscheidungen zu integrieren und nachhaltigen Erfolg aufzubauen

Jetzt anmelden

Strukturierter Lernpfad

Unser dreistufiges Programm führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur Meisterschaft des emotionalen Investierens

1

Emotionale Grundlagen

Lernziele:

  • Verstehen Sie die Rolle von Emotionen bei Finanzentscheidungen
  • Identifizieren Sie persönliche emotionale Auslöser
  • Entwickeln Sie Selbstwahrnehmung für Ihre Reaktionsmuster
  • Erlernen Sie Grundtechniken der emotionalen Regulation
4 Wochen Intensivtraining
2

Praktische Anwendung

Lernziele:

  • Implementieren Sie emotionale Strategien in reale Szenarien
  • Entwickeln Sie personalisierte Entscheidungsframeworks
  • Üben Sie Risikobewertung mit emotionaler Intelligenz
  • Meistern Sie Stressmanagement bei volatilen Märkten
5 Wochen Praxisphase
3

Meisterschaft & Integration

Lernziele:

  • Entwickeln Sie Ihre eigene Investment-Philosophie
  • Bauen Sie langfristige emotionale Resilienz auf
  • Mentoring-Fähigkeiten für andere Investoren
  • Kontinuierliche Selbstreflexion und Verbesserung
3 Wochen Vertiefung

Ihre Entwicklungsreise

Einsteiger

Grundlegendes Verständnis emotionaler Faktoren beim Investieren. Sie lernen, Ihre eigenen Emotionen zu erkennen und deren Einfluss auf Entscheidungen zu verstehen.

Fortgeschrittene

Anwendung emotionaler Intelligenz in komplexen Marktszenarien. Sie entwickeln Strategien zur Bewältigung von Stress und treffen bewusstere Entscheidungen.

Experte

Meisterhafte Integration von Emotion und Logik. Sie können andere mentorieren und haben eine resiliente, nachhaltige Investment-Philosophie entwickelt.

Bewertung & Fortschrittsmessung

Selbstreflexions-Journal

Wöchentliche Aufzeichnungen Ihrer emotionalen Reaktionen und Entscheidungsprozesse. Diese persönlichen Einträge helfen dabei, Muster zu erkennen und Fortschritte zu dokumentieren.

Praktische Fallstudien

Realitätsnahe Szenarien testen Ihr erlerntes Wissen. Sie analysieren komplexe Situationen und entwickeln emotionell intelligente Lösungsansätze.

Peer-zu-Peer Feedback

Konstruktive Rückmeldungen von Mitstudenten fördern verschiedene Perspektiven. Diese Interaktionen vertiefen das Verständnis und bauen Vertrauen auf.

Mentoring-Sessions

Persönliche Gespräche mit erfahrenen Mentoren bieten individuelle Unterstützung. Diese Sessions helfen bei der Überwindung spezifischer Herausforderungen.

Programmleiterin Dr. Sarah Fischer

Dr. Sarah Fischer

Programmleiterin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in Verhaltensökonomie und emotionaler Intelligenz begleitet Dr. Fischer Sie persönlich auf Ihrer Lernreise.

Beratungsgespräch vereinbaren